Änderung der Praxisleitung
Am 01.01.2021 übernahm Claudia Abel die Praxisleitung der Praxis für Physiotherapie und Osteopathie Christiane Kopp & Claudia Abel GbR, während Christiane Kopp als stellvertretende Praxisleitung weiterhin ihre umfassende Expertise in das Unternehmen mit einbringt.

Änderung der Gesellschaftsform
Seit 01. April 2017 wird die Praxis als GbR geführt.
Frau Claudia Abel, langjährige Mitarbeiterin der Praxis, ist seitdem gleichberechtigte Teilhaberin der Praxis für Physiotherapie und Osteopathie Christiane Walter-Kopp.

Praxis für integrative Physiotherapie und Osteophatie
Seit Juli 2008 befindet sich meine Praxis in Neumarkt, Ringstraße 1.
Ein kleines Team kompetenter Fachtherapeuten bietet Ihnen individuelle Behandlungskonzepte in harmonischem Ambiente.

Oktober 2000 Verleihung des Bayerischen Frauenförderpreises
Das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit verlieh der Praxis in feierlichem Rahmen den bayerischen Frauenförderpreis. Besonders anerkannt wurden „die individuelle Abstimmung der Arbeitszeiten auf Kindergartenöffnungszeiten und Schulzeiten“, „Die Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf“.
Diese Auszeichnung ist eine große Ehre und wurde in der Gemeinde respektvoll gewürdigt.

Umzug in das neu erbaute Praxisgebäude
Am Schauerholz
Das Unternehmen Praxis wuchs weiter: Im Februar 1997 bezogen wir ein eigens für die Praxis erstelltes Gebäude am Schauerholz 5, neben dem, ebenfalls neu entstandenen Seniorenzentrum.
Nur zwei Jahre später wurde die Praxis um ein Therapiebad erweitert.

Oktober 1989 Umzug in größere Praxisräume in Postbauer-Heng
Schon bald nach der Gründung wurden die Räumlichkeiten für die wachsende Nachfrage von Patienten zu eng und es folgte der Umzug in die größere Praxis am Schwall 40 in Postbauer- Heng.

Praxiseröffnung im alten Bahnhof Pyrbaum
Am zweiten Juli 1984 wurde die Praxis für Physiotherapie Christiane Walter im historischen, ehemaligen Bahnhofsgebäude von Pyrbaum gegründet.
Was ursprünglich als Kleinstpraxis geplant war, hat sich über die Jahre zu einem großen Praxisbetrieb mit 15 Mitarbeitern entwickelt. 2008 wurde diese Praxis mit dem kompletten Team an einen Nachfolger übergeben.